ELKB sucht in Zusammenarbeit mit dem Evang.- Luth. Dekanatsbezirk Würzburg eine*n Leiter*in in der Evangelischen Stadtakademie Die ELKB sucht in Zusammenarbeit mit dem Evang.-Luth. Dekanat Würzburg einen/eine Leiter/-in der Evangelischen Stadtakademie im Evang.- Luth. Dekanatsbezirk Würzburg (1,0) – ID 50045928 Ausschreibung einer theologischen Stelle mit allgemeinem kirchlichen Auftrag im landesweiten Dienst für einen/eine Pfarrer/-in (m/w/d)....Mehr
Ab September 2023 sucht das EBW Nürnberg eine neue pädagogische Leitung und Geschäftsführung Sind Sie auf der Suche nach einer neuen, beruflichen Herausforderung? – Das EBW Nürnberg sucht ab September 2023 eine neue pädagogische Leitung und Geschäftsführung. Lesen Sie hier die offizielle Stellenausschreibung: Pädagogische Leitung und Geschäftsführung Evang. Bildungswerk Nürnberg e.V. – forum erwachsenenbildung 1,0...Mehr
Infoveranstaltung zum neuen Sonntagsblatt-Bibelprojekt #glaubstdu und Online Fachtag Digitale Bildung von Senior*innen Liebe Kolleg*innen, liebe Mitglieder und Interessierte, hiermit möchten wir Sie (nochmals) auf zwei interessante Veranstaltungen gleich zu Beginn des neuen Jahres 2023 aufmerksam machen. Wir laden Sie herzlich ein zu: ONLINE: Infoveranstaltung #glaubstdu – Vorstellung des interaktiven Bibelprojekts des Sonntagsblatt im Zusammenspiel mit...Mehr
Aktuelle Vortragsangebote und Referen*tinnenliste 2022/ 23 „Evangelisch im religiösen Pluralismus“ – unter diesem Motto beschäftigt sich der Evangelische Bund in Bayern mit Konfessionskunde und Ökumene. Neben verschiedenen Veranstaltungen (“Lutherstunde”, “Hochschulpreis”, Studientage und Workshop-Wochenenden), zu denen der Evangelische Bund herzlich einlädt, folgen die Referent*innen auch gerne Ihrer Einladung und bringen einen Vortrag mit für Ihren Gemeindeabend...Mehr
“Imagine – Impulse für eine bessere Welt” – Höhepunkt des diesjährigen Festprogramms war eine zweitägige Jubiläumsveranstaltung Gegründet 1947 in der Amtszeit von Landesbischof Hans Meiser feiert die Evangelische Akademie Tutzing (EAT) – eine der bedeutendsten Denkwerkstätten in Deutschland – in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen. Und da die EAT zu den Gründungsmitgliedern der Arbeitsgemeinschaft für...Mehr
„Wir verlieren mit ihr ein großes Vorbild für Frauen in der Politik, eine leidenschaftliche Kämpferin für die Schwachen in der Gesellschaft und eine überzeugte Demokratin.“ (Zitat: Landtagspräsidentin Ilse Aigner) Wie gestern durch diverse Pressemitteilungen bekannt wurde, ist die ehemalige bayerische Landtagspräsidentin Barbara Stamm am Mittwoch, den 5. Oktober 2022 im Alter von 77 Jahren verstorben....Mehr
QVB – Qualitätsentwicklung im Verbund von Bildungseinrichtungen ist ein weit verbreitetes Qualitätsmanagementmodell und -regelwerk, das seit 20 Jahren erfolgreich am Bildungsmarkt etabliert ist. – Aufgrund der hohen Nachfrage in 2022 hat der Qualitätsverbund in der DEAE seine Workshops “Ziele aufstellen und verfolgen” und “Prozessmanagement” um zwei Termine erweitert (hier gibt es noch Restplätze) und neue...Mehr
Wir, Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Wir, Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: