Category

AEEB
Die Landshuter Dekanin Nina Lubomierski, Gabriele Hörschelmann, Direktorin Mission EineWelt, Regionalbischof Christian Kopp und der Windsbacher Dekan Klaus Schlicker – das sind die vier Kandidat*innen, die sich am 27. März 2023 der Wahl zum/r bayerischen Landesbischof*in und zur Nachfolge von Heinrich Bedford Strohm stellen. Natürlich sind auch wir von der AEEB gespannt, wer das Rennen...
Mehr
Aktuelle Pressemitteilung: Pfarrer Reiner Schübel übernimmt das Amt des theologisch-pädagogischen Vorstandes der AEEB München, den 15.02.2023 – Als Nachfolger von Prof. Dr. Hans Jürgen Luibl, der seit 2005 im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (AEEB) tätig ist, übernimmt nun Pfarrer Reiner Schübel das Amt des theologisch-pädagogischen Vorstandes in Verbindung mit der...
Mehr
Vereinsrecht: Neues Gesetz zur Durchführung hybrider Mitgliederversammlungen Vereine können künftig grundsätzlich hybride Mitgliederversammlungen einberufen. Die Teilnahme und Ausübung von Mitgliedsrechten ist damit sowohl in Präsenz als auch virtuell möglich. Zudem sollen durch Beschluss der Mitglieder auch rein virtuelle Versammlungen einberufen werden können. Der Bundestag hat am 09.02.2023 ein entsprechendes Gesetz angenommen, das der Bundesrat eingebracht...
Mehr
Das Amt für Gemeindedienst der ELKB lädt herzlich zur diesjährigen Landeskonferenz Alter per Zoom ein Sie zeigen sich am Horizont, die sogenannten Babyboomer. Hoffnungen ruhen auf dieser Generation. Die Hoffnung beispielsweise, dass die große Anzahl der jetzt älter werdenden Menschen die Gemeindehäuser füllen und die weniger werdenden Hauptberuflichen ersetzen könnten. Sind sie doch lebenserfahren und...
Mehr
ELKB sucht in Zusammenarbeit mit dem Evang.- Luth. Dekanatsbezirk Würzburg eine*n Leiter*in in der Evangelischen Stadtakademie Die ELKB sucht in Zusammenarbeit mit dem Evang.-Luth. Dekanat Würzburg einen/eine Leiter/-in der Evangelischen Stadtakademie im Evang.- Luth. Dekanatsbezirk Würzburg (1,0) – ID 50045928 Ausschreibung einer theologischen Stelle mit allgemeinem kirchlichen Auftrag im landesweiten Dienst für einen/eine Pfarrer/-in (m/w/d)....
Mehr
Ab September 2023 sucht das EBW Nürnberg eine neue pädagogische Leitung und Geschäftsführung Sind Sie auf der Suche nach einer neuen, beruflichen Herausforderung? – Das EBW Nürnberg sucht ab September 2023 eine neue pädagogische Leitung und Geschäftsführung. Lesen Sie hier die offizielle Stellenausschreibung: Pädagogische Leitung und Geschäftsführung Evang. Bildungswerk Nürnberg e.V. – forum erwachsenenbildung 1,0...
Mehr
Infoveranstaltung zum neuen Sonntagsblatt-Bibelprojekt #glaubstdu und Online Fachtag Digitale Bildung von Senior*innen Liebe Kolleg*innen, liebe Mitglieder und Interessierte, hiermit möchten wir Sie (nochmals) auf zwei interessante Veranstaltungen gleich zu Beginn des neuen Jahres 2023 aufmerksam machen. Wir laden Sie herzlich ein zu: ONLINE: Infoveranstaltung #glaubstdu – Vorstellung des interaktiven Bibelprojekts des Sonntagsblatt im Zusammenspiel mit...
Mehr
Aktuelle Vortragsangebote und Referen*tinnenliste 2022/ 23 „Evangelisch im religiösen Pluralismus“ – unter diesem Motto beschäftigt sich der Evangelische Bund in Bayern mit Konfessionskunde und Ökumene. Neben verschiedenen Veranstaltungen (“Lutherstunde”, “Hochschulpreis”, Studientage und Workshop-Wochenenden), zu denen der Evangelische Bund herzlich einlädt, folgen die Referent*innen auch gerne Ihrer Einladung und bringen einen Vortrag mit für Ihren Gemeindeabend...
Mehr
“Imagine – Impulse für eine bessere Welt” – Höhepunkt des diesjährigen Festprogramms war eine zweitägige Jubiläumsveranstaltung Gegründet 1947 in der Amtszeit von Landesbischof Hans Meiser feiert die Evangelische Akademie Tutzing (EAT) – eine der bedeutendsten Denkwerkstätten in Deutschland – in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen. Und da die EAT zu den Gründungsmitgliedern der Arbeitsgemeinschaft für...
Mehr
1 2 3 6