Die AEEB Landesstelle, deren Geschäftssitz sich im „Evangelischen Forum“ in München befindet, unterstützt die Arbeit des Vorstands und des Verbandes. Sie berät die Mitglieder hinsichtlich der Vorgaben aus dem Bayerischen Gesetz zur Förderung der Erwachsenenbildung (BayEbFöG) und ist für die Verteilung der staatlichen und kirchlichen Zuschüsse verantwortlich. Darüber hinaus werden aus der Landesstelle heraus pädagogische, theologische und strukturelle Entwicklungen angestoßen. Ein weiterer wichtiger Servicebereich für die Evangelische Erwachsenenbildung in Bayern ist die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Vera Lohel
Vorstand
Telefon: 089/5 43 44 77 – 10
Reiner Schübel
Vorstand
Telefon: 089/5 43 44 77 – 12
Regina Biberger
Statistik Mitgliedseinrichtungen
Telefon: 089/5 43 44 77 – 31
Beate Gundelach
Datenschutz, IT-Sicherheit, Website
Telefon: 089/5 43 44 77 – 30
Alexandra Kohle
Digitalisierung
Telefon: 089/5 43 44 77 – 0
Sabine Löcker
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 089/5 43 44 77 – 11
Manfred Schima
Förderwesen, Rechnungswesen
Telefon: 089/5 43 44 77 – 32
Anastassiya Thoma
Veranstaltungsmanagement, Gremien
Telefon: 089/5 43 44 77 – 13
Referat Erwachsenenbildung am RPZ
Ramona Leibinger
Trendscouting, Projektbegleitung, Netzwerk
Telefon: 09872 / 509-218 bzw. 0151 / 67829747
Erwachsenenbildung – RPZ Heilsbronn (rpz-heilsbronn.de)
Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (AEEB)
Herzog-Wilhelm-Str. 24
D-80331 München
Tel: 0 89 – 54 34 47 7 – 0
Fax: 0 89 – 54 34 47 7 – 25
Mail: landesstelle.aeeb (ät) elkb.de
www.aeeb.de
Qualitätsentwicklung im Verbund von Bildungseinrichtungen (QVB) ist ein Rahmenmodell zum Qualitätsmanagement und zur Qualitätsentwicklung in der Erwachsenenbildung. Alle drei Jahre findet eine Rezertifizierung statt; die nächste im Jahr 2022.
Erreichbar vom Hauptbahnhof München
– mit der S-Bahn: zum Karlsplatz/Stachus (alle S-Bahnen möglich); Ausgang Neuhauser Straße, weiter zu Fuß über die Neuhauser Straße nach rechts in die Herzog-Wilhelm-Straße.
– mit der U-Bahn: zum Sendlinger Tor (U1 – Mangfallplatz oder U2 – Messestadt-Ost) Ausgang Sendlinger Straße nach links in die Herzog-Wilhelm-Straße
Am Haus steht ein großer blauer Schriftzug: EVANGELISCHES FORUM
Hier finden Sie auch
– das Evangelische Bildungswerk München
– die Evangelische Stadtakademie München
– sowie die Evangelische Familienbildungsstätte München (elly)
Titelbild: AEEB