By

Sabine Löcker
Erwachsenenbildung und das Lernen Erwachsener im nationalen Bildungsbericht 2022 Soeben ist der nationale Bildungsbericht „Bildung in Deutschland 2022“ erschienen, der die zentralen Leistungen und Herausforderungen des gesamten deutschen Bildungssystems darstellt. Schwerpunktthema ist das Bildungspersonal und dessen Struktur, Entwicklung, Qualität und Professionalisierung. Der Bericht beleuchtet die Entwicklung des Bildungssystems unter den Bedingungen der Corona-Pandemie. Kein anderer...
Read More
Lesungen, ein Theaterstück, Sommerlieder und vieles mehr – großes Jubiläumsfest im EBW Fürth Mit 40 hat man noch Träume – unter diesem Motto feiert das Evangelische Bildungswerk (ebw) Fürth e.V. am 24. Juni 2022 seinen runden Geburtstag mit einem großen „Sommernachtsfest“. Die AEEB gratuliert bereits an dieser Stelle zu 40 Jahren Evangelische Erwachsenenbildung. Das erste...
Read More
„Ich bin ein Fan der Vernetzten Kirche„, gesteht Pfarrerin Heidi Wolfsgruber (EB-Beauftragte in den Dekanaten Uffenheim und Neustadt) ihrem fiktiven Tagebuch. Doch vor allem im Umgang mit digitalen Tools vermisst die „Digital-Prophetin“ eine gemeinsame Strategie und Weiterentwicklung…  Liebes Tagebuch, ich oute mich heute: Ich bin ein Fan der Vernetzten Kirche. Ja wirklich, ich finde die...
Read More
Am 1. Juni 2022 geht das gemeinsame, neue Digitalportal von AEEB, Diakonie und ELKB an den Start. Die AEEB sprach mit den fachlich Verantwortlichen – Alexandra Kohle (Projektleiterin Digitale Professionalisierung, AEEB), Jürgen Pelzer (Projektleiter Vernetzte Vielfalt, Diakonie Bayern) und Marlies Barkowski (Projektleiterin Evaluation Digitalstrategie, ELKB) über die  Ziele, Inhalte und Hintergründe ihrer neuen Internetplattform. AEEB:...
Read More
50 Jahre und kein bisschen leise – große Jubiläumsfeier im EBW München Seit nunmehr einem halben Jahrhundert bereichert das Evangelische Bildungswerk (EBW) München mit seinem vielfältigen Programm die heimische Stadtgesellschaft – wenn das kein Grund zum Feiern ist! Und deshalb lädt das EBW am Donnerstag, den 19. Mai 2022 zum großen Jubiläumsfest ins Evangelische Forum...
Read More
„Gut, gerne und wohlbehalten miteinander im Dienst am Auftrag der Kirche“ – das ist der Titel des Projektes oder besser des Prozesses in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern – mit dem Ziel, das Miteinander der verschiedenen Berufsgruppen und unterschiedlicher Qualifikationen wahrzunehmen und besser zu gestalten. Ein lebendiges, nicht immer spannungsfreies Miteinander von kirchlichen Berufsgruppen, Verwaltungspersonal,...
Read More
Mitarbeitende in der Evangelischen Erwachsenenbildung: Die AEEB sprach mit Dekan Dr. Volker Pröbstl (Dekanat Selb) über Qualifikationen, Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze. AEEB: Welche Qualifikationen bzw. welche Stellen werden in der Evangelischen Erwachsenenbildung (EEB) grundsätzlich benötigt? Volker Pröbstl: Pädagogische Leitungen brauchen bzw. haben bei uns in der Erwachsenenbildung eine pädagogische Qualifikation, in der Regel mit Fachhochschulabschluss,...
Read More
Eine Rezension von Dr. Jürgen Belz, Direktor des RPZ der ELKB Die Autor*innen der neuen Bildungsdenkschrift der EKD verstehen diese Schrift als Richtungsanzeige. Dem Leser/ der Leserin begegnet nicht ein argumentativ ausgewogenes Konsenspapier, sondern der mutige Versuch evangelische Bildung unter dem Leitbegriff „religiöse Biografie“ zu reformulieren. Konsequent wird Bildungsarbeit in evangelischer (Mit-)Verantwortung vom einzelnen Menschen...
Read More
1 7 8 9