Werbung für die eigenen Veranstaltungen in den Sozialen Medien richtig kennzeichnen Sind Sie auch auf Facebook, Twitter & Co. unterwegs? – Dann liegen Sie voll im Trend. Immer mehr Unternehmen, darunter auch viele Bildungseinrichtungen, nutzen die zahlreichen Social Media Plattformen als effektives Marketinginstrument, um potenzielle Kunden individuell anzusprechen und kostengünstig Werbung für sich selbst, ihre...Mehr
Wer gelegentlich auf der Suche nach kostenlosen Bilder im Internet ist, kennt bestimmt auch Pixabay: ein Fotoportal, auf dem Bilder und Videos kostenlos heruntergeladen werden können und – so besagt es der Volksglauben – auch zu jedem Zweck verwendet werden dürfen, ohne dass man auch nur den/die Bildautor*in nennen muss. Ganz so einfach ist das...Mehr
In der Online-Erwachsenenbildung laufen Vorstellungsrunden oft so ab: Moderator*in: Und jetzt stellt sich bitte mal jeder kurz vor! …Schweigen, zirpende Grillen … TN x: Also, ich… TN y: Ich mache… oh, Entschuldigung TN x: nein, kein Problem, fangen Sie ruhig an. TN y: Okay, mein Name ist y und ich arbeite als y für y....Mehr
Die vier Lerntypen: ein Mythos? Die meisten Lehrenden und auch viele Lernenden sind im Laufe Ihres Lebens schon einmal auf die Lerntypen nach Vester[1] gestoßen. Seine Theorie besagt, dass wir am besten lernen, wenn wir entsprechend unserer Lerntypen lernen: Der Auditive Lerntyp lernt am besten „durch Hören und Sprechen“Der Visuelle Lerntyp lernt am besten „durch...Mehr