Rund 100 Teilnehmende waren dabei, um den inspirierenden Keynotes von Antirassismustrainerin Betiel Berhe sowie von Pastorin Daniela Konrädi zu lauschen. Im Anschluss fanden verschiedene Workshops statt, darunter der von uns gestaltete Workshop „Bildungslücke_Rassismus. Rassismussensible Erwachsenenbildung am Beispiel der Biografiearbeit“ (siehe Fotos unten). In der abschließenden Plenumsdiskussion wurde einmal mehr deutlich, wie wichtig rassismuskritische Arbeit, insbesondere für uns als Kirche, ist. Wir freuen uns auf weitere Veranstaltungen, um dieses für uns wichtige Thema weiter voranzutreiben…
Links zu den Keynotes:
Betiel Berhe – (Warum) Antirassismus und Solidarität in der Kirche zum Alltag machen hier
Daniela Konrädi – Kirche für Alle?! hier
Gegen Rassismus und für Menschenwürde – wir sind dabei, Sie auch?
Text: Ramona Leibinger (AEEB Vorständin)
Zur weiteren Info:
Jedes Jahr finden rund um den Internationalen Tag gegen Rassismus, der am 21. März stattfindet, die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ werden vom 17. bis 30. März 2025 in ganz Deutschland zahlreiche Veranstaltungen angeboten (stiftung-gegenrassismus.de).
Link zur Homepage der ELKB Fachstelle Interkulturell Evangelisch in Bayern hier
Rassismuskritische Kirche – Materialien und Impulse für eine diskriminierungssensible Praxis hier