Jetzt ist die Zeit – Herzlich willkommen zum 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag

AEEB präsentiert sich in Nürnberg mit eigenem Messestand – Bildung Evangelisch in Bayern erstaunlich.unkonventionell.mutig!

Vom 7. bis zum 11. Juni 2023 erwartet Sie ein ganz besonderes Großereignis in unserer Landeskirche: der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg. Und natürlich sind auch wir – die Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (AEEB) – mit von der Partie. Unter dem Motto “Bildung Evangelisch erstaunlich.unkonventionell.mutig” präsentiert sich die AEEB drei Tage lang an einem eigenen Messestand im Rahmen des so genannten Markt der Möglichkeiten. – Erleben Sie spannende Angebote der Evangelischen Erwachsenenbildung live vor Ort.

Unsere Highlights am AEEB MESSESTAND (Nürnberger Messegelände, Halle 4, Stand: A62):

  • “Stadt der Freiheitsrechte” (EBW Memmingen)
  •  “Biografiesensible Erwachsenenbildung entdecken: Prägende Zeiten – Zeiten prägen” (EBW Nürnberg)
  • “Erzählkäffchen” (EBW Fürth)
  • “Virtuelle Zeitzeugen der Pandemie” (EBW Oberpfalz)
  • “Abenteuer Pilgern” (Einrichtungsübergreifend)
  • “Diversitätsschaukel – Ich sehe was, was du nicht siehst” (EBW zwischen Tauber und Aisch)
  • u.v.m.

Einen Link zum Programmflyer der AEEB (Halle 4, Stand A62) finden Sie hier

Unsere Tipps speziell für FAMILIEN:

Die evangelische Arbeitsgemeinschaft Familie (eaf) lädt gemeinsam mit mit dem Forum Familienbildung sowie seinen Mitgliedern zu einem bunten Bühnen- und Mitmachprogramm ins Zentrum für Familie und Kinder (Kulturwerkstatt Auf AEG, Fürther Straße 244d, 90429 Nürnberg) ein. Ausführliche Infos dazu hier

Selbstverständlich sind auch unsere Kolleg*innen der ev. Familienbildungsstätten mit Workshopangeboten im Zentrum für Familie und Kinder vertreten. Das Programm dazu finden Sie hier 

AEEB Programm-Empfehlungen im ZENTRUM SPIRITUALITÄT: 

Meditationsraum Pirckheimersaal (UG)

Donnerstag, 8. Juni 2023, 17.00 – 18.00 Uhr: Christliches Yoga. Ein Erfahrungsweg, der verändert (Pfarrer Dr. Wolfgang Schuhmacher, Evang. Tagungsstätte Wildbad Rothenburg)

Kapitelsaal Großer Saal im 1. OG: S11 und S13

Freitag, 9. Juni 2023, 15.15 – 16.15 Uhr: Krise? Zeit zum Aufbruch! Wie Pilgern in Lebensübergängen wirkt (Michael Kaminski, Pilgerbeauftragter der ELKB, Sprecher AK Geistliche Übung, Bernd Lohse, Pilgerpastor Pilgerzentrum im Norden St. Jacobi Hamburg

Pilgern und Pilgerherberge (Pilger-Herberge im Caritas-Pirckheimer-Haus; Raum S01, EG)

Donnerstag, 8. Juni 2023, 11.00 – 11.45 Uhr: Pilgern für Anfänger*innen. Aller Anfang ist schwer (Maria Rummel, Pilger- und Trauerbegleiterin) und 12.00 – 12.45 Uhr:  Jetzt aufbrechen. Pilgern in Lebensübergängen (Michael Kaminski, Pilgerbeauftragter der ELKB)

Zentrum Spiritualität zu Gast (Evangelische Hochschule: Workshophaus; Bärenschanzstraße 4, Haltestelle Gostenhof (U1, Bus 34) Raum S 1.14)

Freitag, 9. Juni 2023 11.00 – 12.00 Uhr: Was ist jetzt dran in meinem Leben? – SeelenBild-Meditation mit Gespräch (Diakonin Friederike Spörl-Springer, Pädagogische Leiterin EBW Schwabach)

Zentrum Spiritualität im virtuellen Workshopraum

Freitag, 9. Juni 2023 16.00 – 17.00 Uhr: Was ist jetzt dran in meinem Leben? – SeelenBild-Meditation mit Gespräch (Diakonin Friederike Spörl-Springer, Pädagogische Leiterin EBW Schwabach)

Weitere Angebote im Zentrum Spiritualität finden Sie hier

Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihre AEEB Landesstelle

Weitere Infos zum 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT)  hier

(Jetzt ist die Zeit – unter diesem Motto stehen rund 2.000 Veranstaltungen in ganz Nürnberg und Fürth und in der Nürnberger Messe auf dem Programm des 38. DEKT. Neu in diesem Jahr: Erstmals wird es kein dickes gedrucktes Kirchentagsprogramm mehr geben. Alle Veranstaltungen sind auf der Homepage des Kirchentags (siehe oben) zu finden und ab Ende März in einer App, die auch Stadtpläne, Ortsbeschreibungen oder Tickets enthält.)