„Evangelisch im religiösen Pluralismus“ – Neues Programm des Evangelischen Bund

Aktuelle Vortragsangebote und Referen*tinnenliste 2022/ 23

„Evangelisch im religiösen Pluralismus“ – unter diesem Motto beschäftigt sich der Evangelische Bund in Bayern mit Konfessionskunde und Ökumene. Neben verschiedenen Veranstaltungen (“Lutherstunde”, “Hochschulpreis”, Studientage und Workshop-Wochenenden), zu denen der Evangelische Bund herzlich einlädt, folgen die Referent*innen auch gerne Ihrer Einladung und bringen einen Vortrag mit für Ihren Gemeindeabend oder Pfarrkonferenzen. (Das Angebot richtet sowohl an Gemeinden und Dekanate, als auch an ökumenische Initiativen und Einrichtungen der Erwachsenenbildung.)

Lassen Sie sich also inspirieren – einen Link zu den aktuellen Vortragsangeboten (Flyer als PDF) bzw. zur Referent*innenliste 2022/ 23 finden Sie hier

Kein passendes Thema dabei? – Gerne nimmt der Evangelische Bund Ihre Anfragen an.

Kontakt: Pfarrerin Jennifer Ebert, Geschäftsführerin und Theologische Referentin, 09228/9966275 oder 0176/21307798, https://evangelischer-bund.de/landesverbaende/eb-bayern/.

Zur weiteren Info: Der Evangelische Bund e.V. wurde 1886 in Erfurt gegründet und stellt mit 14 Landesverbänden heute einen der größten protestantischen Verbände in Deutschland dar. Der Evangelische Bund in Bayern e.V. ist Schnittstelle zwischen Kirchengemeinden und den Expert*innen für Konfessionskunde und Ökumene des Konfessionskundlichen Instituts in Bensheim. Die eigene Identität vertiefen durch Kennenlernen anderer ist dabei Ziel und Grundlage der Arbeit des Ev. Bundes. Die Mitglieder des Ev. Bundes sind interessierte Einzelpersonen, Studierende und bayerische Kirchengemeinden und Dekanate.

Related Posts

Datenschutz
Wir, Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: