ELKB Ehrenamtspreis 2022 – Bewerben Sie sich jetzt!
“Ehrenamtliches Engagement hat die vergangenen Monate an vielen Stellen heller und bunter gemacht!” – Bereits zum zwölften Mal schreibt der Fachbeirat Ehrenamt der ELKB in diesem Jahr einen Ehrenamtspreis aus, um vorbildliche, ehrenamtliche Projekte zu fördern. Der Ehrenamtspreis 2022 steht unter dem Thema: Kirche ist MEHR – Projekte außer der Reihe
Kirche ist vielseitig. Sie begleitet Menschen ihr Leben lang. Dabei sind deren Lebenslagen so verschieden und vielfältig wie die Menschen selbst. – Der Fachbeirat Ehrenamt sucht deshalb inspirierende Projekte, Angebote und Formate, die (überwiegend) von Ehrenamtlichen getragen sind und die sich an besondere Personengruppen wenden, zum Beispiel:
- Kinder, die zu alt für Kindergruppen und zu jung für den Konfikurs sind,
- junge Menschen rund um ihren 18. Geburtstag,
- junge Erwachsene
- Singles
- Neuzugezogene
- werdende Eltern
- Menschen beim Übergang in den Ruhestand oder
- Menschen in anderen besonderen Lebensphasen.
Bewerbungsverfahren:
Vorschläge: Sie wollen ein Ihnen bekanntes Projekt für den Ehrenamtspreis vorschlagen? Dann füllen Sie bitte das Vorschlagsformular aus. Beschreiben Sie in maximal zwei Sätzen das Projekt und erläutern kurz die Nominierung. Wichtig ist, dass Sie Name und Anschrift einer ehrenamtlich oder beruflich tätigen Kontaktperson des Projekts angeben. Diese wird von uns um eine ausführlichere Bewerbung gebeten, wenn die grundsätzlichen Bewerbungskriterien erfüllt sind.
Einsendeschluss Vorschläge: bis zum 3. Juni 2022
Bewerbungen: Wenn Sie sich mit einem eigenen Projekt für den Ehrenamtspreis bewerben wollen, dann füllen Sie das Bewerbungsformular aus. Hier können Sie das Projekt ausführlicher vorstellen. Bewerbungsschluss ist der 1. Juli 2022
Unter allen Einreichungen wählt der Fachbeirat Ehrenamt sechs Preisträgerprojekte aus. Der Preis ist mit jeweils 1000 Euro und einem professionellen Projektvideo oder einer Teammaßnahme dotiert. Die Ansbacher St. Gumbertus-Stiftung unterstützt den Ehrenamtspreis 2022 mit der Finanzierung von vier Preisgeldern.
Die Preisverleihung wird im Rahmen eines Ehrenamtstages im Dekanat Weilheim im Dezember 2022 – zeitnah zum internationalen Ehrenamtstag am 5. Dezember – stattfinden.
Kontakt:
Fachbeirat Ehrenamt/ Amt für Gemeindedienst
Diakonin Barbara Gruß
Sperberstraße 70, 90461 Nürnberg
Telefon: 0911/4316-220
Mail: Barbara.gruss@afg-elkb.de